Wir stellen uns vor:
Der Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule ist ein gemeinnütziger Verein, der die Schule und die Schülerinnen und Schüler unterstützt. Gemeinsam mit der Schulleitung werden Projekte oder Maßnahmen finanziert, die den Schulbetrieb mit Materialien oder pädagogischen Maßnahmen unterstützt.
Dieses waren in den letzten Jahren unter anderem:
Ursprünglich wurde der Förderverein 1994 aus einer Elterninitiative heraus gegründet. Alle Einnahmen des Vereins, sei es aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden oder aus Veranstaltungen, gehen zu 100% in die Projekte der Schule. Neben einer konkreten Finanzierung von Maßnahmen, zaubert der Verein den Schülerinnen und Schülern zur Einschulung, am letzten Schultag oder zu Nikolaus durch kleine Aufmerksamkeiten, ein Lächeln aufs Gesicht.
Der Verein wird seit der Jahreshauptversammlung 2021 vertreten durch:
Vorsitzende: Sarah Schorr
2. Vorsitzender: Andreas Schröter
Kassenwart: Kai Hasenjäger
Schriftführer: Jörg Dreher
Bei Rückfragen oder für Anregungen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Jeder, der die Schule und die Schülerinnen unterstützen möchte, kann sich durch einen Beitritt zum Verein oder eine Einzelspende gerne beteiligen. Auch die persönliche Mitarbeit bei Projekten oder den Besprechungen des Vorstandes ist gerne willkommen. Sprecht uns oder die Schulleitung einfach an, wann und wo die nächste Sitzung stattfindet. Über das beigefügte Beitrittsformular, welches auch am Anfang des Schulplaners ist, kann jederzeit dem Verein beigetreten werden. Gebt dieses einfach in der Schule ab. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 12 €. Aufgrund der Gemeinnützigkeit des Vereins kann der Mitgliedsbeitrag steuerlich abgesetzt werden. Bei einem Beitrag bis 25 € wird in der Regel vom Finanzamt kein Nachweis gefordert. Auf Wunsch stellen wir Euch gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Einzelspenden können an folgende Bankverbindung gerichtet werden:
Hannoversche Volksbank eG IBAN: DE10 2519 0001 0317 9400 00 BIC: VOHADE2H Inhaber: Förderverein der Astrid-Lindgren-Schule
- Details
- Zugriffe: 117924
Der Vorstand des Fördervereins wird seit 2021 vertreten durch:
Vorsitzende: Sarah Schorr
2. Vorsitzender: Andreas Schröter
Kassenwart: Kai Hasenjäger
Schriftführer: Jörg Dreher
Fragen zum Förderverein könnt ihr direkt an uns, die Schulleitung oder an folgende Email-Adresse richten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Zugriffe: 154027
Deine Anmeldung wurde registriert und eine eMail an dich verschickt.
Danke.
- Details
- Zugriffe: 124503
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
sollte es zu irgendeinem Zeitpunkt schulische Schwierigkeiten oder Probleme geben, möchte ich Ihnen meine Hilfe anbieten: ich bin nicht nur als Förderschullehrerin, sondern auch als Beratungslehrerin an der Astrid-Lindgren-Schule tätig.
Meine Beratung ist für Sie ein freiwilliges und kostenloses Angebot. Selbstverständlich stehen Ihnen auch die (Klassen-) Lehrkräfte und der Schulleiter weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung.
In einem oder mehreren Gesprächen kann ich Ihnen bei der Suche nach Problemlösungen helfen. Dabei planen Sie Ihren Weg und wir orientieren uns an Ihren Möglichkeiten. Falls nötig kann ich Ihnen auch Kontakte zu außerschulischen Beratungseinrichtungen vermitteln. Meine Beratungsgespräche unterliegen der Verschwiegenheit. Nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis würde ich Informationen an andere Personen weitergeben.
Wenn Sie einen Termin mit mir vereinbaren möchten, können Sie mich ansprechen, eine Nachricht im Sekretariat abgeben, mich in der Schule anrufen oder mir eine Mail schicken.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Silja Aye
05105 / 774 3773
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Zugriffe: 55276
Anmeldung zur Einschulung 2021
Anmeldung: Anmeldeformular_Einschulung.pdf
Erklärung Sorgeberechtigung: Erklärung_zur_Sorgeberechtigung.pdf
Einwilligungserklärungen Datenschutz: Einwilligungserklärungen.pdf
Leider können wir in diesem Jahr keine persönlichen Anmeldetage durchführen.
Bitte füllen Sie die obenstehenden Dokumente in Ruhe zuhause aus und geben Sie diese bis zum 19.03.2021 in der Schule ab.
Gerne können Sie uns die Unterlagen auch eingescannt per Mail zuschicken (sDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter der Rufnummer 05105 774 3760 oder auch per Email (sDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
- Details
- Zugriffe: 135109